Startseite Sparten Turnen & Fitness Fit mit Buggy

MamaWORKOUT - DIE Experten auf dem Fachgebiet Prä- und Postnatales Training

Kursformat Outdoor: Ganzkörpertraining "Fit & Fun mit Buggy oder Babybauch" für Mütter & Schwangere


Nächste Kursrunde August.
Dann wieder vormittags im Stadtwald Verden.
(jederzeit ist ein Schnuppertraining möglich!)


Nächster Erste-Hilfe-Kurs am Kind/Baby: 20.5. 9 Uhr

Kooperationspartner: http://www.help2do.de/
Trageseminar/Workshop für aktuelle Kursteilnehmer zum Sondertarif




Probetraining nach vorheriger Anmeldung möglich!
Überzeugt euch von unserem Konzept & Team mit Zufriedenheitsgarantie


Hier findet sich ein Pressebericht der Verdener-Aller-Zeitung zu Mama-Workout.





 
Mamaworkout ist ab sofort auch vom Landessportbund ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel "ProGesundheit"










- Team Outdoor -

Regelmäßige Trageseminare & Workshops

Nächster Kurs "Erste Hilfe am Baby/Kind" - Januar
(MW-Teilnehmer werden bevorzugt-fast voll)

--> Link mit allen Infos
--> Trageberaterin Christin Blohme

 


Info "Fit & Fun mit Buggy"

Nicht jedes Baby mag den Kinderwagen. Statt einem Training mit Kinderwagen/Buggy ist es auch möglich den Nachwuchs in einer geeigneten Babytrage oder einem Tragetuch mit zum Training zu nehmen. Je nach Gewicht wird der Nachwuchs vorne oder auf dem Rücken getragen. Das Baby kommt im Tuch oder der Trage eng an Mama gekuschelt einfach mit an die frische Luft. Bei schlechtem Wetter findet ein alternatives Training im Physiozentrum Emmerich Verden statt.
 

"Fit & Fun mit Buggy"- effizientes Outdoor-Training für Mütter

Fit & Fun mit Buggy und Baby findet in der freien Natur statt und besteht aus einem abwechslungsreichen Fitnesstraining zur Reduzierung der Problemzonen und gleichzeitiger Stärkung der Hauptmuskelgruppen.
Das Training beginnt mit einem sanften Ausdauertraining, bei dem der Körper aufgewärmt und mobilisiert wird. Den Hauptteil bilden abwechslungsreiche Übungen aus den Bereichen Bauch Beine Po, Rücken- und Rückbildungsgymnastik, gekoppelt mit funktionellen Dehn- und Mobilisationsübungen im Wechsel mit Jogging- oder Walkingeinheiten (je nach individuellem Trainings- oder Regenerationszustand der Beckenbodenmuskulatur). Den Abschluss krönt ein ausgiebiges Dehnprogramm, um deine Beweglichkeit zu verbessern.

Warum "Fit & Fun mit Buggy"?

Viele Mütter haben nach der Geburt ihres Kindes das Bedürfnis, etwas für ihre Figur und ihr allgemeines Wohlbefinden zu tun. Dies am liebsten gemeinsam mit ihrem Kind. Besonders im ersten Jahr ist die Nähe für Mutter und Kind sehr wichtig.
Warum ist Sport nach der Schwangerschaft so wichtig und empfehlenswert?
Wenn das Baby da ist, ändert sich der gesamte Tages- und Nachtablauf.
Damit du für diese Umstellung genug Vitalität und Ausdauer hast, ist es wichtig, sich regelmäßig zu bewegen.
Schwangerschaft und Geburt haben deinen Körper sehr gefordert. Das ausgedehnte Gewebe wie Bauchmuskeln und Beckenboden muss sich langsam zusammenziehen. Du musst dich daran gewöhnen, deinen Körper wieder für dich zu haben. Viele Mütter sehnen sich regelrecht nach sportlichen Aktivitäten, wenn das Baby erstmal da ist.

Ein regelmäßiges Training gibt einem auch die Möglichkeit, eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Hinzu kommt, dass das Risiko von Depressionen, die sich nach der Geburt einstellen können, gesenkt wird. Natürlich trägt Sport auch dazu bei, die Schwangerschaftspölsterchen zu reduzieren und das persönliche Wohlfühlgewicht zu erlangen.
In diesem Kurs könnt ihr effektiv, unverkrampft und mit gleichgesinnten, aktiven Müttern trainieren. Der Spaß kommt dabei sicher auch nicht zu kurz.

Warum Outdoor trainieren?

Gerade in der kälteren Jahreszeit ist es wichtig täglich genügend Sauerstoff und Tageslicht zu tanken und somit das Immunsystem von Mutter und Kind zu stärken, um widerstandsfähiger gegen Krankheiten zu werden.
Man sollte sich auch bei kaltem Wetter - egal ob`s nieselt, leicht regnet oder schneit überwinden mit dem Baby auszufahren. Das gelingt einem viel leichter in einer Gruppe, zu einem fest vereinbarten Termin. Babys oder Kleinkinder mögen Ausflüge sehr, bekommen neue Eindrücke und genießen das Schaukeln im Kinderwagen. An frischer Luft fühlen sich die meisten am wohlsten, werden widerstandsfähiger und geschützter gegen Erkältungen.
Außerdem bekommt der Körper genügend Licht, um das für die Knochenentwicklung so wichtige Vitamin D bilden zu können.
Nur bei empfindlich kaltem, bzw. scharfem Wind, Nebel (zu hohe Luftfeuchtigkeit) oder Temperaturen von mehr als minus acht Grad Celsius bleiben Sie mit kleinen Babys (Faustregel: bis etwa sieben Monate) besser zu Hause.

Weitere Tipps findest du hier: http://www.rund-ums-baby.de/babysimwinter.htm

Wann darf ich nach der Geburt frühestens beginnen?

Bevor du mit Fit und Fun mit Buggy beginnst, solltest du deinem Körper nach der Entbindung grundsätzlich mindestens 10 Wochen Pause gönnen und einen Rückbildungskurs besucht haben, damit sich dein Beckenboden wieder festigt.
Wichtig ist auch die Zustimmung deines Frauenarztes. Dieser Kurs ersetzt KEINE Rückbildungsgymnastik. Sind bei der Geburt Komplikationen aufgetreten, bespreche dies ausführlich mit deinem Frauenarzt.

Empfehlenswert ist es mit dem Kurs "Fit mit Baby" (Indoor) zu beginnen oder beide Kurse parallel zu belegen (Bonus durch Vergünstigung). Um effektiv Trainingsreize zu setzen, sollte dreimal wöchentlich trainiert werden.

Checkliste

Fit & Fun mit Buggy

Einen Buggy/Kinderwagen (sehr zu empfehlen: chariot, croozer, Sportbuggys). Etwas zu Trinken um Flüssigkeitsverlust durch das Schwitzen auszugleichen sowie ein Handtuch, mehr brauchst du nicht! Alle anderen Fitness- und Gymnastikgeräte werden vom TSV gestellt.
"Walking for 2"
Eine Babytrage (zu empfehlen z.B. Bondolino, Manduca, Ergobaby, Fräulein Hübsch) oder Tragetuch (KEINE elastischen Tücher).

Im Sommer/Frühling: eine Gymnastikmatte oder Picknickdecke für Übungen am Boden.
Im Frühling/Herbst/Winter: bei kälteren Temperaturen ist Funktionskleidung wichtig und von großem Vorteil, da sie ein Auskühlen verhindern. Gegen kalte Hände beim Spazierengehen oder Training hilft ein Kinderwagenmuff. So bleiben die Hände immer schön warm. Eine Mütze schützt vor Auskühlung und kalten Ohren,Handschuhe & Mütze für dein Baby.

Anmeldung & Leitung

Hier findet ihr die Datei mit dem Anmeldeformular.

Kursleitung ist Katharina Nikolai-Wilcke, Sportwissenschaftlerin (LA), Fachtrainerin pränataler & postnataler Bereich (zertifiziert & geprüft von der AKADEMIE für Prä- und Postnatales Training)
 

Wichtiger Hinweis

Wenn du beide Kurse "Fit mit Baby" & "Fit & Fun mit Buggy" buchst, erhälst du insgesamt einen Bonus (Preisnachlass) von 10 Euro

Häufige Fragen (FAQs)

Benötige ich einen bestimmten Kinderwagen?
Nein, für Buggy Fun ist jeder Kinderwagen geeignet und wird zum ultimativen Sportgerät umgewandelt.
Wie alt darf mein Kind sein?
Dein Kind sollte mindestens 12 Wochen alt sein und seinen Kopf selbstständig halten können. Solange dein Kind noch im Kinderwagen liegt oder im Buggy sitzt, steht einer Teilnahme nichts im Weg.
Was mache ich während des Kurses mit meinem Kind?
Während des Kurses liegt oder sitzt dein Kind im Kinderwagen / Buggy. Sollte dein Kind gewickelt, gestillt oder gefüttert werden müssen, lässt sich das in den Kursablauf integrieren. Du hast dein Kind immer in deiner Nähe, denn es wird in den Kursablauf mit einbezogen.
Gibt es Wickelmöglichkeiten?
Entlang der Strecke gibt es keine speziellen Wickelmöglichkeiten. Ein Wechseln der Windeln lässt sich jedoch während der Übungen auf einer Decke auf der Wiese oder im Kinderwagen problemlos einbauen.
Wird „Fit & Fun mit Buggy“ auch bei Regen und schlechtem Wetter durchgeführt?
Ein bisschen Regen bringt auch Segen und schadet weder der Mutter noch dem Kind. Bei besonders starken Regenschauern, Schneefall, Glatteis oder Sturm entfällt das Training und wird nachgeholt.
Es ist jedoch wichtig, dass du dem Wetter entsprechend, ggf. regenfest gekleidet bist und auch dein Kind vor Regen geschützt ist.
Welche Kleidung wird benötigt?
Du benötigst in den wärmeren Monaten eine leichte und bequeme Sportkleidung sowie Laufschuhe. In den Wintermonaten rate ich dir, sich so zu kleiden, dass du jederzeit die Jacke oder den Pulli ablegen kannst. Denke zudem auch an einen Schal und Handschuhe.
Ein gut sitzender Sport-BH schont und stütz das Bindegewebe deiner Brüste.
Was muss ich zum Training mitbringen?
Für das Training benötigst du ein Handtuch, ausreichend Flüssigkeit sowie ggf. einen kleinen Snack. Sollten es die Temperaturen zulassen, führen wir einige Übungen auch auf dem Boden durch, wofür eine Gymnastikmatte oder eine Picknickdecke benötigt wird.
Richtig Tragen? Welche Trage/welches Tuch?
http://www.hebammenblog.de/babys-richtig-tragen-hintergruende-produktempfehlungen/
Wo findet „Fit & Fun mit Buggy“ statt?
Je nach Buchung des jeweiligen Kursortes in Daverden auf dem Sportplatz des TSV oder in Verden auf dem Parkplatz der Grundschule am Lönsweg.
Wie lange dauert eine Einheit?
75 Minuten
Kann ich mit Kleinkind/Geschwisterkind und Baby am Kurs teilnehmen?
Für ältere Geschwister gibt es auch die Möglichkeit die Mama mit einem Laufrad zu begleiten.
Kann ich mit Kleinkind und Baby am Kurs teilnehmen?
Solange die Kinder einen sicheren Platz in einem Gefährt haben, den du selber schieben kannst, kannst du gern mehrere Kinder mitbringen.

Feedback von Teilnehmerinnen der vorherigen Kurses

"Diese frische Luft am morgen ist ein Balsam für die Seele!" Andrea, Lena & Pia (Frühling & Sommer 2015, MamaWORKOUT-Outdoor)

"Der Kurs war wirklich überzeugend- das Fitness-Rückbildungsprogramm draußen ist wirklich effektiv und klasse für die Mütter UND Babys!" Ulrike M., Hebamme (hospitiert im Sommer 2015, MamaWORKOUT-Outdoor)

"Ich bin ein Fan von dem MamaWORKOUT-Gesamtkonzept aus effektivem Training, Theorie (zu Themen, die Mamas bewegen), kompetenter Trageberatung & Geschwisterbetreuung! Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten!" Melanie & Henry & Jonas (Frühling & Sommer 2015, MamaWORKOUT-Indoor & Outdoor)

DVDs

Folgende DVD können als Teilnehmer zum Spartarif bestellt werden.

Fotos "Fit & Fun mit Buggy"- Stadtwald Verden Mai 2015


letzte Aktualisierung: 04.05.17 | Seitenaufrufe: 8340 | Besucher Nr. 3373503