Startseite Sparten Tischtennis Jugend

Jugend-Tischtennis

Ansprechpartner für Interessierte ist
André Wendelken
, Tel: 04231-3544



 

 

TT-Jungen holen das Double

Nachdem sich die Tischtennis-Jungen des TSV Daverden bereits im Frühjahr als Aufsteiger den Staffelsieg in der Bezirksklasse erspielten, glückte dem Team um Trainer André Wendelken mit dem Gewinn des Kreispokals das Double. „Das war die Krönung einer hervorragenden Saison!“ freute sich der zufriedene Coach.
Bei den Kreispokalfinalspielen in Völkersen setzten sich die Daverdener im Endspiel souverän mit 5:0 gegen den TSV Blender durch. Vorentscheidend für den Pokalsieg war der Punkt-gewinn von Vincent Albrecht, der einen 0:2 Satzrückstand noch in einen Sieg umwandeln konnte.
 

Zur erfolgreichen Mannschaft gehören (von links):
Sandro Dobslaf, Vincent Albrecht, Mika Meyer und Nils Bohlmann

TT: TSV gewinnt Meistertitel in der Jungen-Bezirksklasse

Nach einem spannenden Saisonfinale konnte der Tischtennisnachwuchs des TSV Daverden als Aufsteiger den Meistertitel in der Jungen-Bezirksklasse erringen. Am letzten Spieltag gelang ein 8:3 Auswärtserfolg beim vorher punktgleichen Team des TSV Etelsen 2.

Nach dem 3. Platz in der Vorrunde steigerte sich das Team um Trainer André Wendelken und spielte eine überzeugende Rückrunde ohne jeden Verlustpunkt. Mit 22:6 Punkten sicherte sich der TSV Daverden damit überraschend die Meisterschaft. Die Mannschaft belohnte sich damit für den sehr engagierten Trainings- und Punktspieleinsatz. „Der gute Teamzusammenhalt und die mannschaftliche Geschlossenheit zahlten sich aus.“ fand André Wendelken lobende Worte für sein Erfolgsteam.

Sandro Dobslaf spielte im oberen Paarkreuz die beste Bilanz der Liga und die Doppel blieben in der Rückrunde ohne Niederlage. Die Mannschaft bleibt zusammen, um auch in der kommenden Saison die sportlichen Herausforderungen anzunehmen.





Von links: Mika Philip Meyer, Vincent Albrecht, Trainer André Wendelken, Nils Bohlmann und Sandro Dobslaf. Es fehlt Hauke Hinrichs

Bericht über die Saison 2013 / 2014 im Jugendbereich der Tischtennisabteilung und Ausblick auf die kommende Saison

 
Erfolgreiche Saison – Jungen gewinnen Meistertitel in der Kreisliga
 
In der Saison 2013 / 2014 nahmen ca. 13 Jugendliche der Jahrgänge 2001 bis 1996 regelmäßig am Trainings- und Punktspielbetrieb teil.
Trainiert wird Freitags von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr und Montags von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr.
 
In der abgelaufenen Saison nahmen auf Kreisebene 2 Jugendmannschaften am Punktspielbetrieb teil.
 
Jungen (ältere Jahrgänge) – Kreisliga:
Bei der Kreisliga der Jungen handelt es sich auf Kreisebene um die höchste Spielklasse.
Hier gingen 7 Mannschaften an den Start.

Die Mannschaft konnte am Ende die Meisterschaft mit einem Ergebnis von 20:4 Punkten gewinnen. Insgesamt gab es nur eine Niederlage, bei 2 Unentschieden und 9 Siegen.
Die Mannschaft wurde zu Beginn der Saison neu zusammengestellt und einige altersbedingte Abgänge wurden durch Zugänge aus den jüngeren Jahrgängen (Schüler) ausgeglichen.
Das Team spielte eine insgesamt sehr starke Saison und konnte sich nach dem 2. Platz aus der Vorrunde in der Rückrunde noch auf den 1. Platz verbessern. In der Rückrunde konnten bis auf das Unentschieden bei der TTSG Verden alle Spiele gewonnen werden.
Am 30.03.2014 kam es in Daverden zum „Endspiel“ um die Meisterschaft. Die Daverdener trafen auf den Tabellenzweiten aus Uesen. Die Mannschaften trennte ein Punkt und Daverden benötigte mindestens ein Unentschieden zur Meisterschaft.
In einem spannenden und gutklassigen Jugendspiel konnte sich Daverden knapp mit 7:5 durchsetzen und Revanche für die Niederlage im Hinspiel nehmen.
Einige Spieler der Mannschaft konnten bereits im vergangenen Jahr die Meisterschaft in der Kreisklasse der Schüler (jüngere Jahrgänge) gewinnen. Mit einer Wiederholung dieses Erfolges in der jetzt höheren Spielklasse war im Vorfeld nicht zu rechnen. Das komplette Team überzeugte während der gesamten Saison durch eine sehr engagierte und motivierte Leistung im Training und in den Spielen. Eine geschlossene Mannschaftsleistung die am Ende zum Erfolg führte.
Hervorzuheben ist die Leistung von Nils Bohlmann mit 22:4 Siegen im oberen Paarkreuz und die herausragende Doppelbilanz von Nils Bohlmann und Sandro Dobslaf mit 18:1 Siegen.
 
Zur erfolgreichen Mannschaft gehörten:
Nils Bohlmann                                   22:4 Siege
Sandro Dobslaf                                17:8 Siege
Florian Schwarz                               4:5 Siege
Vincent Albrecht                             12:9 Siege
Noah Lossau                                     6:8 Siege
 
Florian Schwarz muss zur kommenden Saison altersbedingt in den Herrenbereich wechseln. Ob das restliche Team komplett zusammenbleibt ist derzeit noch unklar, ebenso ob die Aufstiegsmöglichkeit in die Bezirksklasse wahrgenommen wird.
Ein Start in der Bezirksklasse wäre sportlich auf jeden Fall ein großer Erfolg, gleichzeitig aber auch eine große Herausforderung.

Schüler (jüngere Jahrgänge) – Kreisliga:
Die stärksten Spieler der Mannschaft waren zur neuen Saison zu den Jungen (ältere Jahrgänge) gewechselt. Das Team setzte sich daher zur aktuellen Saison aus noch nicht so erfahrenen bzw. spielstarken Spielern zusammen. Geplant war aus diesem Grund der Start in einer tieferen Spielklasse.
Durch den Kreisverband wurden in der Vorrunde zunächst in etwa gleichstarke Parallelklassen gebildet. Durch starke Leistungen gelang Daverden in seiner Staffel in der Vorrunde unter 6 Mannschaften ein 3. Platz mit 7:3 Punkten. Es gab 3 Siege, 1 Unentschieden und nur eine Niederlage. Dadurch konnte sich die Mannschaft überraschend zur Rückrunde für die auf Kreisebene höchste Spielklasse, die Kreisliga, qualifizieren.
In dieser Klasse spielten in der Rückrunde 8 Mannschaften. Erwartungsgemäß hatte es die Mannschaft gegen die stärksten Vereine auf Kreisebene in dieser Klasse nicht leicht.
Trotz der schweren Aufgabe überzeugte auch diese Mannschaft durch engagierte und motivierte Leistungen im Training und in den Spielen.
Am Ende wurde der 7. Platz mit 4:10 Punkten erreicht. Dem Team gelangen dabei immerhin 2 Siege.
Trotz des 7. Platzes war es auch für diese Mannschaft eine positive und erfolgreiche Saison.
Die Mannschaft wird voraussichtlich so zusammenbleiben und voraussichtlich komplett zu den der älteren Jahrgänge wechseln. Dort ist dann der Start in der Kreisklasse geplant.
 
Zur erfolgreichen Mannschaft gehörten:
Benjamin Elfers                                9:6 Siege
Hauke Hinrichs                                6:10 Siege
Leif Bothmer                                    6:8 Siege
Mika Meyer                                      6:5 Siege
Felix Schmidt                                   4:7 Siege
Max Bogwardt                                  1:9 Siege
 
Während der gesamten Saison wurde der Trainings- und Punktspielbetrieb in hervorragender weise durch die Co-Trainer und ehemaligen Jugendspieler Jannis Walting und Kilian Hollmann unterstützt.
Die Trainingszeiten und Trainingstage - Freitag und Montag - werden in der kommenden Saison wie gewohnt beibehalten.
 
Im Juni ist die Durchführung von Jugend-Vereinsmeisterschaften für alle Spieler geplant.Dies waren in den vergangenen Jahren immer sehr gute und gelungene Veranstaltungen. Auch in diesem Jahr soll nach den Vereinsmeisterschaften wieder ein Grillen und Beisammensein für alle Spieler, Eltern, das Trainerteam und alle weiteren Beteiligten stattfinden.
 
Mit sportlichen Grüßen
Andre Wendelken
(Jugendwart)

 

Tischtennis-Jungen des TSV Daverden Kreismeister

Der TSV Daverden konnte kürzlich im Tischtennis die Kreismeisterschaft in der Kreisliga Jungen (Jahrgänge 1998 und 1999) feiern. Ein schöner Erfolg für die Mannschaft von Trainer André Wendelken und seinen beiden Co-Trainern Jannis Walting und Kilian Hollmann.
Die Meisterschaft wurde nach einem spannenden Finish mit einem Ergebnis von 20:4 Punkten errungen. Nach der Hinrunde belegte die Mannschaft den 2. Platz, punktgleich mit dem Tabellenführer. In der Rückrunde konnten bis auf ein Unentschieden bei der TTSG Verden alle Spiele gewonnen werden. Im letzten Punktspiel kam es in Daverden zum "Endspiel" gegen den Tabellenzweiten TSV Uesen. Der TSV Daverden konnte in einem gutklassigen und spannenden Spiel knapp mit 7:5 gewinnen und damit Revanche für die Niederlage im Hinspiel nehmen.
Hervorzuheben ist die sehr starke Einzelbilanz von Nils Bohlmann mit 22:4 Siegen im oberen Paarkreuz und die hervorragende Doppelbilanz von Nils Bohlmann und Sandro Dobslaf mit 18:1 Siegen. Die Mannschaft trat über die gesamte Saison im Training und in den Punktspielen sehr engagiert und motiviert auf und zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung. Für die kommende Saison in der Bezirksklasse würden sich Mannschaft und Trainer über Neuzugänge freuen.
Namen von links nach rechts:
Jannis Walting (Co-Trainer) / Kilian Hollmann (Co-Trainer) / Sandro Dobslaf / Nils Bohlmann / Noah Lossau / Florian Schwarz / Vincent Albrecht / Andre Wendelken (Trainer)

Bericht über die Jugendvereinsmeisterschaften 2013

Am Samstag, den 25.05.2013 fanden in der Daverdener Sporthalle die Vereinsmeisterschaften der Jugend 2013 statt. Es nahmen 9 Jugendspieler an den Vereinsmeisterschaften teil.
Um für alle Teilnehmer möglichst viele Spiele und einen gleichen und fairen Wettbewerb zu ermöglichen wurde in der Spielform „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Somit hatte jeder Spieler 8 Matches zu bestreiten.
Alle Jugendlichen waren mit Elan und Spaß bei der Sache und es gab viele sehenswerte und faire Ballwechsel und Spiele zu sehen.
Am Ende setzte sich Nils Bohlmann ungeschlagen durch und wurde verdienter Vereinsmeister ,da er alle Konkurrenten deutlich besiegen konnte. Auf den Plätzen 2 bis 4 folgten dann Sandro Dobslaf, Noah Lossau und Vincent Albrecht.
Bei der Siegerehrung wurde jeder Teilnehmer für den Einsatz und die Leistung mit einem Preis belohnt.

Nach den Spielen und der Siegerehrung fand im Versammlungsraum der Turnhalle noch ein gemütliches Beisammensein mit den Spielern und den erfreulicherweise zahlreich erschienenen Eltern und Familien bei Speis und Trank statt. Dies war von den Eltern der Spieler hervorragend organisiert worden.
Wegen des sehr schlechten Wetters musste dieser Teil zwar leider kurzfristig vom Grillplatz nach drinnen verlegt werden, dies änderte aber nichts an der sehr guten Stimmung.

Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung die in den kommenden daher durchaus wiederholt werden kann.
 

letzte Aktualisierung: 12.07.15 | Seitenaufrufe: 7632 | Besucher Nr. 3501272